Unsere Redaktion wird durch Leser unterstützt. Wir verlinken u.a. auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Mehr erfahren.

Du möchtest nicht mit einer unbequemen und schlecht isolierten Isomatte campen?

Dann bist du hier genau richtig!

Viele Camper greifen zur falschen Matte und frieren oder schlafen schlecht.

Vermeide diese Fehler und entdecke die besten selbstaufblasbaren Isomatten, die Komfort und Schutz bieten!

Die besten Selbstaufblasbare Isomatten

Bestseller Nr. 1
ALPIDEX Isomatte Camping 2.5 cm┃6 cm┃10 cm Dick Schaumstoff Selfinflating Matte...
  • BEQUEM √ komfortable Schlafgelegenheit für Ihr...
  • LIEGEKOMFORT √ die Schaumstoff Füllung passt sich...
  • KINDERLEICHTE BEDIENUNG √ selbstaufblasend -...
  • EIGENSCHAFTEN √ strapazierfähig * pflegeleicht –...
AngebotBestseller Nr. 2
Isomatte Camping Selbstaufblasend, 12CM Verdicktes Aufblasbare Matratze Kleines Packmaß,...
  • 【Dicker und Bequemer】 Im Vergleich zu den meisten...
  • 【Die Ganze Nacht Gut Schlafen】 Mit einem weichen...
  • 【Schnell Aufblasen und Entleeren System】Sie müssen...
  • 【Hochwertiges Rohmaterial, Bessere Beladung】Die...
AngebotBestseller Nr. 3
STURME Camping Isomatte, eingebaute Fußpumpe selbstaufblasbare ultraleichte Campingmatte mit Kissen...
  • [Isomatte für 1 Personen Outdoor] Diese STURME...
  • [Ergonomische Aufblasbare Isomatte] Die STURME...
  • [2 Minute schnelles Aufblasen Isomatte] Kein mühsames...
  • [Premium & Langlebige Luftmatratze] Die Outdoor...
AngebotBestseller Nr. 4
JEMULICE Isomatte Selbstaufblasend, 12CM Verdicktes Aufblasbare Matratze Kleines Packmaß mit...
  • DICKER UND BEQUEMER: Die JEMULICE Isomatte misst nach...
  • ULTRALEICHT UND KLEINES PACKMASS: Unser isomatte...
  • SCHNELLES AUFBLASEN MIT FUSSPUMPE: Um eine bessere...
  • LANGLEBIGES MATERIAL UND SUPER UNTERSTÜTZEND: Die...
AngebotBestseller Nr. 5
Isomatte Selbstaufblasend, 12CM Ultraleichte Aufblasbare Luftmatratze mit Campingkissen, Tragbare...
  • HOCHWERTIGE VERDICKTE AUFBLASBARE MATRATZE: Die hat...
  • LUFTAUSTRITT VERHINDERN: Die Seitennähte der Isomatte...
  • LEICHT UND EINFACH ZU TRAGEN: Die verbreiterte, 196 x...
  • SCHNELLES AUFBLASEN,ERSPAREN SIE SICH SORGEN UND MUHE:...

Checkliste: Was macht eine gute Selbstaufblasbare Isomatte aus?

  • Füllmaterial: Achte darauf, dass die Isomatte ein hochwertiges Füllmaterial wie Schaumstoff verwendet, das für gute Isolierung und Komfort sorgt. Es sollte sich bei Belastung gleichmäßig ausdehnen, um optimalen Liegekomfort zu gewährleisten.
  • Gewicht: Für Campingtouren ist es wichtig, dass die Selbstaufblasbare Isomatte leicht und kompakt ist. So lässt sie sich einfach im Rucksack verstauen und trägt nicht unnötig viel zur Gesamtlast bei. Ergänze dein Thermo Schlafsack für noch mehr Komfort.
  • Isolationswert: Der R-Wert gibt an, wie gut die Matte vor Bodenkälte schützt. Achte auf einen hohen Wert, besonders wenn du in kühleren Regionen campst oder in der Nacht niedrige Temperaturen erwartest. Mehr Informationen findest du in unserem Isomatte Test.
  • Aufblasmechanismus: Ein zuverlässiger Aufblasmechanismus, der einfach zu bedienen ist, spart dir Zeit und Mühe beim Aufbau. Einige Modelle bieten zudem die Möglichkeit, die Festigkeit individuell anzupassen.
  • Robustheit: Wähle eine Isomatte, die aus strapazierfähigem Material besteht, um Abrieb und Beschädigungen im Outdoor-Bereich standzuhalten. Eine gute Selbstaufblasbare Isomatte sollte auch bei häufiger Nutzung lange halten.
  • Packmaß: Achte darauf, dass die Matte im zusammengerollten Zustand kompakt und leicht zu transportieren ist. Ein kleines Packmaß erleichtert die Organisation und spart Platz beim Campen. Kombiniere sie mit einem Campingstuhl, um deinen Komfort auf der Reise zu maximieren.

FAQ

Was zeichnet eine gute Selbstaufblasbare Isomatte aus?

Eine gute Selbstaufblasbare Isomatte zeichnet sich durch hochwertiges Füllmaterial, geringen Gewicht, hohen Isolationswert, zuverlässigen Aufblasmechanismus, Robustheit und ein kompaktes Packmaß aus.

Warum ist der Isolationswert bei einer Isomatte wichtig?

Der Isolationswert, angegeben durch den R-Wert, schützt vor Bodenkälte, was besonders in kühleren Regionen und bei niedrigen Nachttemperaturen entscheidend für Komfort und Wärme ist.

Worauf sollte ich beim Gewicht der Isomatte achten?

Das Gewicht der Isomatte sollte leicht und kompakt sein, um sie einfach im Rucksack verstauen zu können und unnötige Belastung auf Campingtouren zu vermeiden.

Elke ist Camping-Expertin und gibt hilfreiche Tipps, wie man das perfekte Camping-Erlebnis in der Natur gestaltet und plant.